Mach mal eine Pause
Weihnachten ist nicht immer die entspannendste Jahreszeit. Für manche kann es der Stress von zusätzlichen organisatorischen Aufgaben sein, für andere einfach nur die Idee von “erzwungener Weihnachtsvorfreude” die Unwohlsein verursachen kann. Deine Aufgabe heute ist es dich mal kurz von der ganzen Weihnachtshektik loszureißen und dir ein bisschen Zeit für etwas zu nehmen, dass dir Freude bereitet.
Vielleicht möchtest du einfach nur den Morgen im Bett verbringen oder ein langes, heißes Bad nehmen; vielleicht möchtest du Sport machen oder auf der Couch liegen und Fernsehen. Was auch immer es ist, mach es und genieße es!
Lass alle Gedanken an Weihnachten für kurze Zeit wegschmelzen und kümmere dich um dich selbst, eine eigene Freude und Entspannung! Lege ein Augenmerk auf die Gefühle die durch dich durchströmen.
Es ist wichtig die kleinen Freuden des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren! Sich selbst von Verantwortungen zu befreien verringert Stress und erhöht die Produktivität wenn du dann wieder mit der Arbeit weitermachst!
She Rocks Awards 2019
Heuer haben wir wieder gemeinsam mit Women Who Code Belfast und Ladies that UX Belfast die She Rocks Awards gehalten. Der Abend honoriert Frauen im Technologiebereich und diesmal auch erstmals Männer, die Frauen unterstützen. Wir hatten 7 Preise:
- Rising Tech Star : für junge Frauen, die ausgezeichnete Arbeit leisten
- Youth Advocate : für eine Frau die vor allem mit Jugendlichen oder Kindern zusammenarbeitet und diese der Technologie näher bringt
- Community Star : eine Frau, die mit den verschiedenen Vereinen und Gruppen und Gemeinden zusammenarbeitet und ihnen aushilft und sie unterstützt - hier war ich nominiert
- Engineering Leadership Star : eine Frau, die im Ingenieursbereich eine leitende Tätigkeit hat und dabei andere Frauen aktiv unterstützt
- Diversity Advocate : eine Frau die im Bereich Diversität und Inklusion aktiv ist und verschiedene Initiativen in diesem Bereich leitet und unterstützt. Hierfür war ich auch nominiert.
- UX Designer Star : eine UX Designerin, die besonders hervorsticht
- Honorary Changemaker : ein Mann der Frauen aktiv unterstützt
Und ich habe sogar gewonnen! Women Who Code haben mich mit dem Diversity Advocate Star ausgezeichnet!
Ich durfte auch einen Pokal vergeben und zwar den für den Honorary Changemaker, und ein paar Worte sagen:
Diesmal waren 6 Personen aus Puppet nominiert und erstmals haben wir auch vier Preise, dreimal den ersten einmal einen zweiten Platz, gewonnen. Hier sind alle Nominierten und mit klick auf das Foto kommt man auch zu den restlichen Bildern.
18. Dezember 2019
Sei Aufmerksam anderen gegenüber
Egal ob es ein Familienmitglied ist oder ein Nachbar, dessen Namen du dir nicht merken kannst, Weihnachten sollte eine Zeit sein in der du dir auch Zeit für andere nimmst. Nächstes mal, wenn du mit jemandem tratscht, fall nicht einfach in die übliche Routine - versuche ein erfüllendes Erlebnis daraus zu machen indem du diesen zwei Punkten folgst:
1) Halte Augenkontakt. Versuche die Person mit der du sprichst wirklich zu sehen - die Gesichtsausdrücke, Körpersprache und wie sie mit dir interagiert.
2) Höre achtsam zu. Versuche wirklich zuzuhören, was die andere Person zu sagen hat - warte nicht einfach nur auf deine Chance deine Sachen unterzubringen, versuche nicht vorauszuahnen, was sie sagen wird oder darüber nachzugrübeln, was du antworten wirst. Höre einfach nur zu, dann reagiere und schau wo die Konversation euch hinführt.
Ein Gespräch auf diese Art zu führen kann etwas langsamer sein als sonst aber auch viel rücksichtsvoller. Man kann leicht vergessen die zwei obigen Punkte bei allen Gesprächen auszuüben, aber mach dir keine Vorwürfe, probier’s einfach nochmal beim nächsten Gespräch.
Diese Übung hilft die Interaktionen und andere Personen mehr wertzuschätzen als wenn man nur im Auto-Pilot durch die Gespräche schwebt.
17. Dezember
Verwende deine Nase
Dein Geruchssinn kann einer der stärksten Einflüsse sein um dich in Weihnachtsstimmung zu bekommen. Heute solltest du versuchen auf die festlichen Aromen aufmerksam zu werden, sowohl zu Hause als auch draußen. Lass deinen Riechzinken einmal iim Mittelpunkt stehen.
Frische Tannennadeln, Lebkuchen, Zimt, Kerzen, Muskatnuss, Pfefferminz - die Liste geht noch viel weiter! Wenn du einen Geruch bemerkst, den du mit Weihnachten assoziierst, hör auf mit allem was du gerade tust, geh nahe an das Geruchsobjekt dran, schließe deine Augen und bemerke welche Gefühle mit dem Aroma einhergehen!
Vielleicht erinnert dich der Geruch an eine spezielle Zeit oder an ein früheres Weihnachten. Vielleicht kommen bekannte oder auch unerwartete Gefühle auf? Vielleicht steigert es deine Vorfreude? Welche Gefühle und Gedanken auch immer damit einhergehen, bemerke und beobachte sie dann öffne wieder deine Augen und mach mit dem weiter was du vorher getan hast.
Sich voll auf den Geruch eines Dinges zu konzentrieren macht dich aufmerksam und lässt dich ganz in dem Moment sein. Geruch kann auch sehr hilfreich sein um Sorgen zu verringern.
16. Dezember
Übe dich in Selbstliebe
Mit allem was gerade los ist - Geschenke kaufen, soziale Verpflichtungen mit Freunden und Familie (Punschstand?) - kann es vorkommen, dass wir jetzt in der Weihnachtszeit mehr an andere denken als an uns selbst. Und es kann leicht passieren, dass unsere Sorgen überhand nehmen und manchmal kann es vorkommen das wir des Nächtens wachliegen und uns über unsere eigenen Unzulänglichkeiten sorgen oder über andere Dinge die nicht so gelaufen sind, wie wir es uns gewünscht haben.
Es ist wichtig sich selbst nicht aus dem Auge zu verlieren und sich auch mal für die eigenen positiven Eigenschaften zu gratulieren. Heute, wenn dein Tag zu Ende geht, übe dich in Selbstliebe indem du drei Sachen aufschreibst die du heute gut gemacht hast.
Du kannst schreiben was dir in den Sinn kommt - dass du gute Arbeit geleistet hast, gut gegessen hast oder Sport gemacht hast, dass du jemandem ein guter Freund wars oder jemandem ausgeholfen hast! Egal was du heute gut gemacht hast egal ob groß und wichtig oder klein! Das Ziel ist dir ein bisschen Zeit zu nehmen über dich selbst in einer positiven Art und Weise nachzudenken.
Für diese Aufgabe muss man an Positives denken anstatt an Negatives was uns hilft mental glücklicher und gesünder zu sein.