Frohe Weihnachten 2022 - heuer in unserer neuen Wohnung in Wien, in Strasshof und in Windischgarsten.
Als Weihnachtsmenü haben wir uns heuer für was schwedisches entschieden: Heringssalat, Köttbullar und hausgebackene Mazarin.
Frohe Weihnachten allerseits. Heuer gab’s im Hause Schmitt zu Weihnachten asiatische Entenbällchen auf Salat als Vorspeise. Die Hauptspeise war dann ein Mulled Wine Glazed Ham. Frei übersetzt sowas wie Punsch-glasierter Schinken. Schinken hier ist so wie Geselchtes. Und danach einen Christmas Pudding. Auch hier hat der Weihnachtspudding nix mit Pudding zu tun. Weihnachtspudding ist eine Art Kletzenbrot getränkt in diversen Weinbränden. Das ganze wird langsam über Wasserdampf aufgewärmt und mit Vanillesoße serviert.
Hier die Vorspeise, mit Coleslaw (Rotkraut-Karotten Salat mit Joghurt), Avocado und Tomate.
Nun zum Hauptgang. Das Geselchte wird hierbei zuerst mit Gewürzen und Suppengemüse 2 Stunden gekocht.
Dann schneidet man vorsichtig die oberste Hautschicht ab, sodass das Fett drauf bleibt. Dann wird das ganze überkreuzt eingeschnitten, mit Olivenöl beträufelt und 30 Minuten in den Ofen geschoben.
Während der Schninken brät macht man die Glasur. In diesem Fall aus Orangenmarmelade, Rotwein, Ananassaft von Dosenananas und Gewürzen. Dann holt man das ganze aus dem Ofen, richtet die Ananasscheiben drumherum an und übergießt den Schinken mit der Glasur.
Währenddessen kommt auch das Gemüse in den Ofen. Wir hatten Kohlsprossen und Mini-Karotten, und dann auch noch Rotkraut und Erdäpfel. Hier das fertige Gericht:
Der Christmas Pudding wurde schon fertig geliefert. Normalerweise wird der Monate vorher gemacht. Soweit ich weiß besteht der aus ein bisschen “Kuchenmaterial”, vorwiegend Rosinen und etwas Arancini. Die Mischung wird hier “Mincemeat” genannt, frei übersetzt “Faschierfleisch”, hat mit Fleisch aber nix zu tun. Der Pudding hat ja auch mit Pudding nix zu tun, und morgen zu Mittag kriegen wir einen Christmas Pie (Weihnachtskuchen), der auch mit Kuchen nix zu tun hat sondern mit Truthahn gefüllt ist!
Zurück zum Thema Christmas Pudding. Also der wird Monate Vorher gemacht und auch schon beim ersten Mal über Wasserdampf gegart (für 6 Stunden habe ich gehört). Dann wird er in der Abstellkammer finster und kühl eingelagert und alle paar Wochen mit Weinbrand oder anderem Alkohol nach Wahl beträufelt. Zu Weihnachten wird er nochmal über Dampf aufgewärmt, kann nochmal beträufelt und angezunden werden und wird mit Vanillesoße gegessen.
David und ich fanden ihn beide sehr lecker. Hier wird er von vielen Leuten gehasst und ich kann mir vorstellen, dass Kinder den nicht so toll finden. Ich bin mir zum Beispiel 100% sicher, dass er mir selbst vor 20 Jahren noch nicht geschmeckt hätte, jetzt finde ich ihn aber sehr geschmackvoll und interessant.
Dann haben wir Geschenke ausgepackt und noch zwei Runden Paleo gespielt. Ein neues kooperatives Spiel bei der man eine Gruppe Urmenschen spielt, die Mammuts jagen und sich so durchkämpfen. Ziel ist es eine Höhlenmalerei fertig zu stellen bevor alle das Zeitliche segnen. Hat wirklich Spaß gemacht!
Heuer hatten wir endlich wieder, nach einem Jahr Pause, eine Weihnachtsfeier im Büro. Doch den Tag davor darf man auch nicht vergessen, da habe ich mich wieder mal mit meinen KollegInnen freiwillig betätigt.
Sylvia, eine Kollegin aus Puppet betreibt ehrenamtlich eine Essensausgabe. Und dafür haben wir heuer gesammelt. Über 400 Pfund haben wir zusammenbekommen und dafür musste auch eingekauft werden.
Am Mittwoch haben wir gemeinsam Kisten gepackt, am nächsten Tag, bei der Ausgabe, waren wir dann nicht dabei, aber wir haben über 50 Kisten fertiggestellt und waren nocheinmal einkaufen, da jetzt um Weihnachten neben den üblichen Essensboxen auch Geschenke verabreicht werden, mit Toilettsachen und warmer Kleidung, wie Handschuhen, Mützen und Socken.
Am Donnerstag war es dann hektisch. In der Früh noch schnell zum Frisör und den Booster holen, dann rasch zur Arbeit, die Kühlschränke füllen und die Cocktailbar herrichten.
Und kurz nach einem kleinen Mittagessen ging es dann schon los mit den Cocktails. Noch im Büro habe ich mir einen Gin Tonic, einen Eggnogg, einen Vodka-Cranberry und dann noch das hier genehmigt:
Nachdem Santa Sinead ihre Weihnachtsrede gehalten und Wichtelgeschenke verteilt hat, sind wir dann weitergezogen ins Revolución de Cuba, ein kubanisches Restaurant in Belfast. Dort gab es nicht nur ein feines Buffet sondern auch viele weitere Cocktails und Getränke!
Allen hat es sehr gut gefallen, vor allem, dass wir uns wieder persönlich sehen konnten! Ein gelungener Abend!
Eine Weihnachtspalme, Eichkatzerl, Zirkus vor dem Haus, Lagerfeuer auf der Terrasse und Weihnachtstorte statt Weihnachtskekse? 2020 war alles anders! Und das war schön und erfrischend! Heute Morgen haben wir einen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein gemacht und sind dabei einer Herde Eichkatzerln (oder eher Eichkatern, so massiv waren die) über den Weg gelaufen.
Das Christkindl hat während wir unterwegs waren die Geschenke unter unsere Weihnachtskokospalme gelegt.
Anscheinend war unser Weihachtsbaum zu klein für die Bescherung.
Das ist übrigens eine der Swazikerzen meiner Handarbeitsbox. Die ist original aus Swaziland und passt wunderbar! Statt Weihnachtskeksen gibt es heuer eine super tolle Weihnachtstorte mit Zitronen-Buttercreme!
Ja, das sind Kekse im Hintergrund, die sind aber alle gekauft und nicht der Rede wert! Dann ein gemütlicher Nachmittag auf der Couch.
Bis wir plötzlich Lärm vor der Türe hören. Ein paar Häuser weiter wohnt eine Akrobaten-Familie. (Das weiß ich, weil sie Bekannte von einem Arbeitskollegen sind.) Und die haben sich entschlossen gratis eine kurze Vorstellung zu liefern. Fast direkt vor unserem Haus.
War richtig toll! Danach gings gleich ans Kochen. Unser Weihnachtsmenü war aus der Hello Fresh Box - da kommen die Zutaten schon fertig abgemessen samt Rezept ins Haus geliefert. Heute gab es Roastbeef mit Kartoffeln, Fisolen, Rotkraut und Rotweinsößchen.
Den Abend haben wir dann noch am Lagerfeuer ausklingen lassen!
Singe ein Weihnachtslied
Singen ist eine der Aktivitäten, die dich vollständig involviert - es aktiviert deinen Körper, Geist, Atem und deine Stimme. Deine Aufgabe heute ist es ein Weihnachtslied zu singen.
Mach dir keine Sorgen, es geht nicht um einen grandiose Solo-Auftritt mit Zusehern. Es kann sein, dass du als Teil einer Gruppe singst oder eine a-capella Version in deiner Dusche, oder sing einfach mit wenn es etwas im Radio spielt, das dir gefällt. Was auch immer du aussuchst, schenke der Tätigkeit deine volle Aufmerksamkeit.
Fühle den Atem in deiner Brust und die Stimmbänder in deinem Hals. Lausche dem Ton deiner eigenen Stimme. Folge den Mustern der Melodie und denke über die Worte nach. Fühle die Emotionen, sowohl die in dir als auch die des Liedes. Und vor allem - genieße das Singen!
Frohe Weihnachten!!!!