Unser Haus

Nach mehrfacher Anfrage habe ich gerade eben bei wunderbarem Nordirischen Siff-Wetter unser Haus von innen und außen fotografiert. Von außen: Wohnung-01 Die Einfahrt: Wohnung-02 Das Vorgärtchen und die Eingangstür: Wohnung-03 Vorzimmer, rechts gehts die Treppe rauf, in der Mitte in die Küche und das Esszimmer und links ins Wohnzimmer: Wohnung-04 Wohnung-05 Das Wohnzimmer: Wohnung-06 Das Esszimmer (derzeit unser Arbeits-, Wohn-, Esszimmer mit alles und scharf): Wohnung-07 Blick in den Garten: Wohnung-08 Die Küche und Klo Nummer 1 (bitte den Wäscheständer ignorieren): Wohnung-09 Zurück ins Vorzimmer - ja, man kann hier im Kreis laufen: Wohnung-10 Die Treppe hoch in den ersten Stock: Wohnung-11 Rechts gehts ins Bad, geradeaus ins Schlafzimmer, links daneben die Treppe hinauf aufs Dach, dann sind noch zwei kleine Zimmer links davon: Wohnung-12 Das Bad (Klo Nummer 2): Wohnung-13 Das Schlafzimmer, derzeit noch mit Notbett für meine Gäste, da kommt aber dann unser echtes Bett hinein: Wohnung-14 Auch hier eine Dusche und Klo Nummer 3 (nein, wer braucht denn eine Tür zwischen Schlafzimmer und Klo?): Wohnung-15 Mini-Zimmer und zukünftiges Arbeitszimmer: Wohnung-16 Mittleres Zimmer und zukünftiges Schrankzimmer: Wohnung-17 Die Treppe hoch aufs Dach: Wohnung-18 Der Dachboden, derzeit unser Schlafzimmer und Kleiderschrank - bitte das Chaos ignorieren: Wohnung-19 Und auch hier Klo Nummer 4: Wohnung-20 Blick aus den Dachfenstern: Wohnung-21 Wohnung-22 Und wer alle nochmal im Dauerlauf zum Durchklicken haben will folgt diesem Link!

Clarawood Millennium Park

Gleich bei uns ums Eck ist der Clarawood Millennium Park, wo ich gerne mit der Miku eine kurze Runde gehe. Leinenpflicht ist hier in UK nicht so streng, solange der Hund niemanden anfällt, umrennt oder sonstwie belästigt. Deshalb können wir hier auf der großen Wiese auch Ballspielen, ohne Rehe, Hasen oder sonstiges Wild jagen zu müssen. Im Clarawood Park war auch am 12. Juli ein großes Leuchtfeuer aus Paletten, das ein großes braunes Loch im Rasen hinterlassen hat. Mittlerweile sind sie aber schon am aufräumen und ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis dort wieder Gras wächst. CMP-01 CMP-12 Heute habe ich eigentlich fast nur Blümchen fotografiert - mir war danach… Zu den Fotos: CMP-02

Spaziergang durch die Nachbarschaft

Da heute ein strahlend schöner Tag war haben Miku und ich einen Spaziergang durch die Nachbarschaft gemacht um die Gegend zu erkunden. Gleich ums Eck von uns führt der Comber Greenway vorbei, eine ehemalige Bahntrasse, die jetzt ein Spazier-, Lauf- und Radweg ist. Wir sind ca. am ersten Drittel des Greenway der fast von Belfast Stadtzentrum bis Comber, einer kleinen Stadt 7 Meilen weit weg führt. Mit 7 Meilen-Stiefeln also nur ein Schritt weg :) Wir haben heute eine kleine Runde bis zum nächsten Ausgang Stadtauswärts gemacht und dann zurück über ein nettes Villenviertel in der Kings Road. Und heute wollte ich mich mal richtig wie Zuhause fühlen, darum gab es Spaghetti zu Mittag! :) Hier gehts zu den Fotos: Neighbourhood-06

Tag 10 - Belfast und Donaghadee

Heute ist ja der 12. Juli - ja, eigentlich ist der 13., aber wenn der 12. auf einen Sonntag fällt wird er hier kurzerhand um einen Tag verschoben! Also, heute ist ja der 12. Juli und da wird dem Sieg der Oranier über die Iren gedacht - zumindest hier in Nordirland. Beginnen tut das ganze am 11. in der Nacht und zwar um Mitternacht wenn der 12. beginnt - also heuer der 13. Da werden nämlich überall in der Stadt große Leuchtfeuer entzündet indem riesige Türme aus Paletten aufgestapelt und dann um Mitternacht angezunden werden. Gleich bei uns ums Eck ist auch ein Park in dem ein Turm aufgestellt wurde. Dementsprechend war auch von ca. 10:00 abends bis irgendwann in der Früh laute Musik und Party. Aber unsere Fenster sind zum Glück sehr dicht. Belfast und Donaghadee-00 Ab ca. 8:00 morgens sind heute die Aufmärsche gewesen. Dabei wird auf sogenannten “Lambeg Drums” der Rhythmus geschlagen und mit vielen Flöten eine Melodie gespielt. Die Aufmärsche haben überall in der Stadt begonnen und enden, wenn ich das richtig verstanden habe alle im Stadtzentrum. Wir haben uns nur kurz eine Truppe angesehen und sind dann aus der Stadt rausgefahren. Nicht weil es gefährlich ausgesehen hätte, aber so besonders waren die auch nicht - alle gleich: militärisch angezogen, Flaggen dabei und alle dieselbe Melodie - oder mir fällt der Unterschied nicht auf, was auch gut sein kann. Belfast und Donaghadee-03 Wir sind dann also nach Westen zum Meer gefahren. Zuerst wollten wir nach Bangor, David hat aber im Internet ein Hundefreundliches Lokal gefunden, das in Donaghadee liegt. Also sind wir dort eingefallen. Das Essen war richtig gut und Miku hat sogar Wasser bekommen. Leider war das Wetter nicht so gut, sonst wäre die Hafenpromenade dort auch einen Spaziergang Wert gewesen! Hier noch zu den restlichen Fotos: OLYMPUS DIGITAL CAMERA