Neue Handarbeit und weitere Neuigkeiten

Ich habe wieder mal eine Handarbeitsbox bekommen und fertiggestellt. Diesmal waren es rechtzeitig zu Ostern dekorative Ostereier aus bunten Fäden und viel Kleister.

Und diesmal als Beigeschenk zwei Platzsets handgemacht von Frauen aus der Gegend des Bwindi Nationalparks in Südwest Uganda.

Die Herstellung war ein bisschen eine Sauerei, da man die Fäden in Kleister tunken musste und dann um einen Ballon wickeln. Hat aber irgendwie Spaß gemacht.


zu allen Fotos

Heute sind dann auch endlich, nach 8 Wochen unser neuen Nachtkästchen eingetrudelt. David hat 4 Stunden damit verbracht sie zusammenzubauen. Kein IKEA wohlgemerkt, IKEA ist immer wesentlich einfacher. Letztes Wochenende haben wir auch unser Hochzeitsquilt endlich aufgehängt. Schaut toll aus und schützt vor der kalten Wand. Hier das fertige Ergebnis.


Alle Fotos vom Umbau

Und zuguterletzt noch Neuigkeiten von der Gärtnerin.


Die Erdbeeren blühen - das ist ein gutes Zeichen, oder?

Und im Garten draußen habe ich heute Salat, gelbe Rüben und einen Möhrenmix angesetzt. Die Erbsen, Radieschen und der Rucola wachsen auch brav.


Zu den Fotos vom Hochbeet Nummer 1

Neue Rezepte, Garten-Update und Grillerei


Zum Rezept: Süßkartoffel Pie

Zum Rezept: Kärntner Reindling

In meinem Garten gibt es euch Neuigkeiten! Ich habe meine Artischocken ausgesetzt. Und zwar habe ich zwei an das Ende des Gartens gesetzt und eine oben neben mein Hochbeet.


Zu den Artischockenfotos

In meinem Hochbeet sprießt schon das Gemüse, und zwar der Rucola, die Radieschen und eine vereinzelte Erbse.


Rucola-Babies

Mini-Radieschen

Einsame Erbse (zu allen Fotos vom Hochbeet)

Und dann noch ein Update zu meiner Anzucht. Die zuletzt gepflanzten Tomaten, Minigurken und Erdbeeren sind schon am austreiben.


Erdbeerchen

Tomaten

Mini Gurken

David und ich waren heute mit einer Freundin spazieren, die auch Gärtnert. Und da hab ich ihr ein paar Artischocken zukommen lassen und dafür ein paar von ihren Pflanzen bekommen:


Erdbeere, und zwei Pfefferoni in der hinteren Reihe, Karfiol, Greyhound Cabbage (eine Kohlart) und Rotkraut. (zu allen Fotos meiner Vorsaatstation)

Und zuguterletzt - wir hatten Super-Glück mit dem Wetter am Karfreitag und Karsamstag. Freitag war so schön, dass wir uns entschlossen haben auf der Terrasse zu Grillen.


Zu den Grillereifotos

15 Kilometer Spaziergang

Heute morgen bin ich früh aufgestanden für einen längeren Spaziergang. Ich habe mich nämlich für einen Wettbewerb angemeldet. Für jeden Kilometer, den die Teilnehmer gehen, wird 1 Quadratmeter Blumenwiese angepflanzt. Und ich habe beim Spaziergang auch jeden Kilometer ein Foto gemacht.

Die ersten 10 Kilometer waren sehr ähnlich, da sie allesamt entlang der ehemaligen Bahntrasse, dem Comber Greenway, waren. D.h. immer schön geradeaus bis in das Örtchen Comber.

Dort bin ich dann scharf abgebogen und weiter über kleinere Landstraßen gegangen.

Nach 15km, in einem Ort namens Gransha, musste ich dann leider aufgeben. Ich hatte eigentlich eine 27 Kilometer Runde geplant, aber die Straße wurde dann leider groß, stark befahren und ohne Ausweichmöglichkeiten für Fußgänger.


Zu allen Fotos

Rhododendronblüte in Rowallane

Heute waren wir in Rowallane Gardens. Hier blüht schon so einiges, vor allem die Rhododendren!


Rhododendron Electrum "Yellow Rowallane"

So rot, dass die Kamera das nicht geschafft hat!

Dass in Rowallane schon der Gemüsegarten in vollem Gange ist, hat mich auch beruhigt. Also sind sie dort der Meinung, dass es nicht mehr friert!

Auch die Kühe sind jung und munter und haben neugierig geschaut. Oscar haben wir sicherheitshalber auf Abstand gehalten!

Zum Abschluss hat uns David noch zwei Muffins aus dem Café geholt. Oscar war es nicht sehr geheuer, dass der David sich einfach so vom Rudel entfernt hat.


Zu allen Fotos