Hillsborough

Wir haben den sonnigen Morgen heute genossen, indem wir nach Hillsborough gefahren sind. Das ist ca. eine halbe Stunde weg mit dem Auto, südlich von Belfast. Das Wetter hat gerade so lange gehalten, wie wir unterwegs waren. Auf dem Heimweg hat es bereits zugezogen.


Zu allen Fotos

Wieder mal Gartenarbeit

Ich habe bei sonnigem Wetter noch ein bisschen gegärtnert. Ich habe ein drittes Hochbeet aufgebaut mit Erbsen, Gurken, Ufo-Zucchini, Rucola, Spinat und gelben Rüben. Am Misthaufen hab ich dann noch zwei Sorten Kürbis gesät.


zu den Hochbeet 3 Fotos

Und dann habe ich noch ein bisschen experimentiert - ich habe mir Schwammer-Myzel gekauft - genauergesagt samtige Eierschwammerl, Riesenchampignons und Parasole. Ob davon was wird, wird sich im Herbst zeigen. Die Parasole habe ich dort angebaut, wo letztes Jahr Schopftintlinge von selbst gewachsen sind, das sollte klappen, falls das Myzel nicht kaputt war. Die Eierschwammerl unter Nachbars Birke, und die Riesenchampignons am Misthaufen.


Eierschwammerl-Beet unter Nachbars Birke

Parasol Beet am Gartenende (zu allen Schwammerl-Fotos)

Gartenarbeit

Der Frühling ist bei uns voll im Gange also haben wir uns heute wieder einmal der Gartenarbeit gewidmet. An der Reihe war diesmal das 2. Hochbeet, mein Blumenzaun und die Beerenstation. Auch musste ich meine Tomaten und Minigurken umpflanzen.

Oscar und David sind schon brav am Arbeiten.


Unser erstes Hochbeet hat einen kleinen Weidenzaun bekommen für meine Erbsen.

Oscar ist ein bisschen verärgert, die Stelle im Zaun ist die, an der er am liebsten die Nachbarn anbellt. Alle Fotos vom Hochbeet 2 und ein paar anderen Gartensachen über das Foto erreichbar.

Passionsblumen, Fuchsien und Clematis für den Zaun am Ende des Gartens. Mehr Fotos von den Zaunblumen über das Foto erreichbar.

Die Beerenstation - frisch gesäte Heidelbeeren links und blühende Erdbeeren rechts.

Tomaten, Pepperoni und Minigurken wurden umgesetzt und wieder aufs Dach gebracht. Sie schauen grade etwas traurig aber das gibt sich hoffentlich wieder!

Und hier noch der letzte Rest der Gesellschaft. Die verbleiben noch ein bisschen in der Aufzucht. Ganz links eine unbekannte Pflanze. Die kam aus den Cranberries raus, sieht aber nicht so aus... Die nächsten zwei sind Erdbeeren Babies, der Rest Spinat. Über das Foto kommt man zu allen Vorsaat-Fotos.

1. Impfung geschafft

Letztes Wochenende haben David und ich unsere erste Astra Zeneca bekommen. Die nächste dann am 20. Juni. Wir haben zwar Nebenwirkungen gehabt, aber das war erträglich. Der Arm hat uns beiden ca. 4-5 Tage weh getan und ca. 12 Stunden nach der Impfung bekamen wir beide Fieber, ich auch Schüttelfrost. Das war zum Glück mitten in der Nacht. Wir haben uns Paracetamol eingeworfen, die Heizung angemacht und uns zum Schwitzen ins Bett gelegt. 3 Stunden später war bei mir das Ärgste vorbei. David konnte den nächsten Tag nicht arbeiten. Ich schon, ich war nur ein bisschen angeschlagen. Die Impfstraße in der SSE Arena (lokale Sportarena) ist super organisiert. Schön mit 2 Meter Abstand sind Punkte am Boden. Zuerst stellt man sich zur Aufnahme an, da wird man nach Name und Geburtsdatum gefragt. Dann stellt man sich nochmal kurz an, zur Patientenaufnahme. Da wird ein Fragebogen durchgegangen und im Computer gespeichert.

Dann ohne Anstellen zur Impfung. Nachher muss man 15 Minuten warten - auch hier sind die Sessel brav mit 2m Abstand aufgestellt. Dann nochmal kurz bei dem Ausgangs-Schalter vorbei auf dem Weg hinaus wo man seinen nächsten Termin nochmal bestätigt bekommt. Vor der Impfung hatten wir noch etwas Zeit und sind eine Runde durch die Docks gefahren.


Zu den paar Fotos