Six by Nicos - Thema Zirkus

Zur Feier von David’s Geburtstag nächste Woche waren wir wieder mal im Six By Nicos. Dieses mal war das Thema Zirkus. 6-Gänge Menü mit ein paar Extras und Weinfolge für mich.

Snack für die Wartezeit: Popcorn & Aperitiv “Cirque du SideCar”

Cirque du SideCar

Der Aperitiv “Cirque du SideCar” ist aus Rum, Orangenlikör, Apfelsirup und Zitrone. Recht süß, aber was erwartet man sich von einem Tag im Zirkus! Sidecar ist übrigens ein klassischer Cocktail aus Orangenlikör, Zitronensaft und Cognac.

Snack 2: Corn Dogs

Corn Dogs

Und weil wir natürlich volles Programm wollen haben wir uns den extra Snack auch noch genommen - Corn Dogs sind traditionell amerikanische Festival Snacks und bestehen aus einer Wurst in einer Dicken schicht aus Mais-Teig an einem Stangerl aufgespießt, wobei das ganze dann frittiert und mit Ketchup und Senf dekoriert wird.

Die Variante hier war etwas anders. Die “Wurst” war aus Shrimps, der “Ketchup” war aus rotem Paprika und der “Senf” eine Safran-Emulsion.

Dazu noch Brot und Butter, damit man was in den Magen bekommt.

1. Gang: Waffeln und Eiscreme

Waffeln und Eiscreme

…oder so. Die Waffel in dem Becher ist ein Kartoffelchip, die Eiscreme aus Hühnerleber. Sehr fluffig und super gut! Dazu eingelegter Pfirsich (aber eher in Essig als in Zuckerwasser, wie Gurkerl), eine Himbeere und ein paar Kräuter.

2. Gang: Zucker Fleischer (Candy Butchers)

Candy Butchers

Ein Häufchen frisches Beef Tartar mit Burger-Sauce (sehr gschmackig mit Kapern und so) darauf frittierte Zwiebeln, eine Scheibe Essiggurkerl und geriebener Parmesan. Und das obenauf, was aussieht wie ein Emmentaler ist eine hauchdünne Scheibe eingelegter Sellerie.

Dazu kam auch schon der erste Wein. Ein Rosé, genauer gesagt ein Cantaloro Rosato vom Winzer Avignonesi aus der Toskana. Fruchtig und spritzig!

3. Gang: Der Illusionist

Der Illusionist

Der Gang ist bei mir nicht so angekommen wie die Kellnerin es angekündigt hat. Die “Illusion” dabei hätte sein sollen, dass das Gericht nach Fisch schmeckt, obwohl kein Fisch drinnen ist.

Das Essen hier ist eine Hühnerwurst in Prosciutto Mantel, dazu Artischocke und ein Kapern-Rosinen Pürree. War super gut, hat aber definitiv nach Huhn und Prosciutto geschmeckt.

Der Wein dazu war interessant - ein Weißwein aus der Domaine des Tourelles in Libanon. Super blumig, arabisch im Geruch. Die Kellnerin meinte er riecht nach Jasmin. Da ich nicht 100% weiß wie Jasmin riecht, muss ich es wohl glauben! Das Kapern-Rosinen Pürree war super gut.

4. Gang: A’Krabb’atics

A'Krabb'atics

Diesmal echter Fisch! Ein Stück Seezunge, mit geräuchertem Tomatenkompott, Bergamot-Gelee und einer Krabben-Tortellini obenauf.

Dazu ein Bojador Tinto aus der Region Alentejo in Portugal. Ein sehr leichter Rotwein, mit pfeffrigen und schokoladigen Noten.

5. Gang: Die Größte Show

Die Größte Show

Geräucherte Entenbrust, wilder Knoblauch, schwarze Trüffel Emulsion, ein paar Scheiben Schwammerl und nebenbei noch ein Enten-haxen-Ragout mit Kartoffelpürree obendrauf. Das ganze kam unter einer Glocke mit Rauch serviert.

Dazu ein Rotwein, diesmal schwerer. Ein Cantaloro Rosso aus Avignonesi in der Toskana, wie der erste Rosé den ich hatte. ß 6. Gang: Grand Finale

Grand Finale

Die Nachspeise ist auch überraschend - das was hier wie Erdnüsse aussieht ist Erdnuss-Eiscreme in Erdnuss Form! Dazu Rhabarber Kompott, Blutorange und Zuckerwatte!

Wirklich gut! Und dazu ein Lambrusco von Cantina die Satiera in der Emilia Romagna.

Wieder mal ein voller Erfolg!

Hier geht es zur Galerie

Neues aus dem Garten!

Wieder mal ein Update aus meinem Garten. Ich habe vorm Urlaub zwei Tiefkühlsäcke voll Spinat aus dem Garten geerntet und eingefroren. Das war auch dringend notwendig.

Spinaternte

Und meine Kohlsorten scheinen schon dabei zu sein die Kohlköpfe zu wickeln. Schaun wir mal wie das weitergeht, ich habe noch nie Kohl oder Karfiol am Feld gesehen (klassisches Betonkind…)

Kohl

Ich freue mich auch sehr über meine hübschen lila Blüten auf den Erbsenstauden. Ich wusste auch bisher nicht, wie Erbsenblüten aussehen. Was man alles lernt…

Hier geht es zur Galerie

Kurzurlaub in County Tyrone

Wir haben einen 4-Tage Kurzurlaub im County Tyrone gemacht. Tyrone ist das weitläufigste County von Nordirland und liegt westlich des Lough Neagh.

Wir waren mitten drinnen in der Pampa in einem Ort namens Mountfield. Und die Aussicht vom Haus war herrlich!

Mountfield Unterkunft

Aussicht

Das Haus das wir angemietet haben war sehr nett und viel zu groß. Es schaut zwar auf dem Bild nicht so aus, aber drinnen sind ein Wohnzimmer, eine Essküche, 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Wir haben uns das Schlafzimmer mit der Aussicht und dem angeschlossenen Bad genommen.

Aussicht im Schlafzimmer

Nach der Ankunft sind wir zum Greißler im Ort spaziert um uns mit Essen einzudecken. Ich wollte auch ein Flascherl Wein kaufen, aber die hatten keinen Alkohol… Ja Mountfield ist wirklich in der Pampa.

Blick über Mountfield

Am Abend haben wir uns eingeigelt und Fußball geschaut und dabei eine englische 1983er Version von Trivial Pursuit gespielt. Bei vielen Fragen, vor allem Geographie und Politik mussten wir uns in das Jahr 83 zurückversetzen.

Trivial Pursuit

Am nächsten Morgen, war das Tal dann weg.

Morgennebel

Also haben wir uns für einen weiteren Erholungstag entschieden und sind nur lokal spazieren gegangen und haben uns die Gegend angesehen. Eine halbe Stunde entfernt vom Haus haben wir einen kleinen See entdeckt.

See Landschaft

Am nächsten Tag hat uns die Sonne wieder gelacht und wir sind zum Drum Manor Forest Park gefahren. Ca. eine halbe Stunde fahrt von unserem Haus entfern liegt dieser kleine aber feine Park mit der Ruine von Drum Manor, einem kleinen See und einem dazugehörigen Waldgebiet.

Drum Manor Ruine irgendwelche Steine, keine Ahnung wofür See Wald

Im Wald gab es dann reichlich gelbe Himbeeren. Bisher bin ich immer nur roten Himbeeren oder schwarzen Brombeeren über den Weg gelaufen…

Gelbe Himbeeren

Der nächste Tag war wieder sehr bewölkt aber trocken. Wir sind zu einem Hochmoor und Glen gefahren - Gortin Glen Forest Park.

Zuerst hat uns der Weg hinauf aufs Hochmoor geführt. Oscar hat sich natürlich gleich bis zum Bauch in den Gatsch geschmissen und wir mussten aufpassen, dass er sich nicht wehtut. Das Moor ist recht trügerisch, ein paar Mal ist Oskar auf Grasbüschel gestiegen, die unter ihm verschwunden sind.

Hochmoor

Aber zum Glück sind wir dann nach Abstieg durch ein Waldgebiet bei einem Wasserfall des Flusses Lislap gelandet, wo Oscar sich wieder sauberwaschen konnte. Das Wasser des Flusses ist dunkelbraun, weil er direkt aus dem Hochmoor abfließt.

Wasserfall

Danach sind wir noch die an den Park angeschlossene kleine Aussichtstour gefahren und sind dabei ein paar Schafen begegnet.

Aussichtstour Schaffamilie

Oscar war nach dem Ausflug so müde, dass ich sogar Leckerlis vor seiner Nase verteilen konnte, ohne dass er aufgewacht ist.

Oscar

An unserem letzten Morgen hatten wir ein traumhaftes Morgenrot. Leider hab ich es beim Fotografieren knapp verpasst. Man kann aber immer noch das goldene Licht des Sonnenaufgangs sehen.

Morgenrot

Auf dem Heimweg haben wir in Parkanaur haltgemacht. Die Parkanlage liegt an einem Bach mit dem Namen “Torrent”, was man frei nach Wildwasser oder auch Sturzflut übersetzen kann. Hier ein bild von dem unbändigen Wildwasser…

Bach "Torrent"

Ja, einer der zahmsten Wildwasserbäche, die ich je gesehen hab. Die Nordiren sollten mal in die Alpen kommen um sich Wildwasser anzusehen…

Der kleine Spaziergang war super nett und endete an einem grün überwachsenem See.

grüner See

Wir haben uns noch einen Kaffee gegönnt und sind dann heimgefahren.

Hier geht es zur Galerie

Office fertig zur Eröffnung

Am Montag öffnet unser Büro wieder die Türen für eine Handvoll Mitarbeiter. Nachdem wir über ein Jahr geschlossen hatten, war etwas Arbeit nötig um alles wieder auf Vordermann zu bekommen. Ein paar Malerarbeiten, Wasserhähne reparieren, ein paar andere Geräte warten.

Und dann musste ich Schilder und Hinweise überall anbringen, wieviele Leute in Besprechungszimmer rein dürfen, wo man Abstand halten soll usw.

Ich freue mich schon auf Montag, wenn ich wieder ein paar Leute sehe.

Hier geht es zur Galerie