Theoretisch wollten wir ja drei Tage auf dem wunderschönen Inselchen Umang verbringen und nichts tun außer im Meer schwimmen gehen, essen, schlafen… Praktisch sind wir jetzt wieder in Jakarta.
Alles von vorne…
Um 6 Uhr morgens Ortszeit haben wir alles ins Auto gepackt und dreimal umgepackt, weil der Family Van anscheinend doch zu klein ist für 4 Personen, Kind und alle Koffer. So ein Baby braucht mehr Gepäck als vier Erwachsene zusammen. Um halb 7 haben wir es dann auch aus der Garage geschafft.
Von Jakarta nach Umang sind es ca. 220km. Für die ersten 100km haben wir trotz Stadtverkehr ca. 2 Stunden gebraucht, für die nächsten 80km nochmal 2 Stunden und für die letzten 40km … nochmal 2 Stunden. Ja, die Straßen wurden immer weniger und die Löcher immer mehr.
Aber schließlich nach 6 Stunden waren wir mit angekotztem Baby am Ziel. Eine kurze Überfahrt mit dem Schiff und wir saßen schon mit einem Willkommensdrink auf der Insel. Es gab auch noch andere Gäste, die gerade beim Mittagessen saßen, dass sehr gut gerochen hat. Es war ja mittlerweile ca. 13:00 und wir waren hungrig. Aber vorher gings noch in die Zimmer.
Erstinspektion ergab folgendes: Das Wasser im Waschbecken hat die Farbe von Coca Cola, dafür geht das Wasser im Klo gar nicht. Der Teppich und die Böden sind so dreckig, dass ich nicht die Schuhe ausziehen wollte und die Kakerlake die unter der schmierigen Couch hervorgelaufen kam, war auch nicht das Highlight.
David und ich hätten es schon ausgehalten, denn das Bett war tadellos sauber und frisch überzogen und hatte ein sauberes Moskitonetz drüber. Wir wollten die meiste Zeit eh am Strand verbringen. Für ein 9 Monate altes Baby war das aber nicht ok. Außerdem haben wir 350 Euro für 3 Nächte mit Verpflegung bezahlt und dafür war es dann doch zu schäbig…
Also alles wieder packen und weg. Wenigstens war der Hotelmanager mit dem Isi telefoniert hat äußerst verständnisvoll. Wir bekommen unser ganzes Geld zurück und er trifft sich nächste Woche mit uns um zu erfahren, was alles nicht gepasst hat. Ist doch toll. Wir haben auch noch ein kleines Lunchpaket mit Toast, Butter, Marmelade und Erdnussbutter sowie zwei frische Flaschen Wasser bekommen.
Um ca. halb 4 ging es wieder los, diesmal ohne Kotzen, aber auch 6 Stunden lang.
Um halb 10 waren wir dann wieder zuhause. Ich habe mir ein Radler gegönnt und dann haben wir drei Tiefkühlpizzas aufgetaut und sind schlafen gegangen.
Positive Seite - wir konnten uns einmal die Gegend außerhalb von Jakarta ansehen und wir haben schöne Fotos vom Krakatau geschossen!
Hier die Fotos:
Noch ein entspannter Tag - diesmal am Pool
Heute hat erstmals die Sonne so richtig geschienen, woraufhin wir den ganzen Vormittag am Pool gelegen sind und uns ausgeruht haben. Dann haben wir versucht uns Geld vom Bankomaten zu holen, der wollte aber nicht. Wir hatten vergessen unsere Karten fürs Ausland freizuschalten, konnten das zum Glück aber direkt aus dem Internetbanking nachholen. Dann hats auch mit dem Bankomaten funktioniert und jetzt bin ich Millionärin. Ich habe 1.000.000 Rupiah - das sind ca. 70 Euro - abgehoben. Morgen geht es dann um 6 Uhr in der Früh los auf eine Insel im Südwesten Javas. Da wir irgendwas zwischen vier und acht Stunden mit dem Auto für die 200km brauchen - da sind sich die Einheimischen nicht so einig - wollen wir früh los um nicht gleich im Morgenverkehr festzustecken.
Hier die Fotos von heute:
Entspannter Tag in der Mall
Heute sind wir es langsam angegangen. Wir haben lange geschlafen und sind dann gemütlich am Nachmittag ins Einkaufszentrum gefahren. Dort waren wir in einem Grill-Restaurant in dem lustigerweise die Speisekarten Bilder vom rohen Fleisch, schön angerichtet, gezeigt hat. Wirkt irgendwie seltsam… Am Abend noch schwimmen gehen und den Abend nach einem selbstgekochten Abendessen mit einem Gläschen Sekt ausklingen lassen :)