David und ich haben uns bei hübschem Sonnenschein auf einen Morgenspaziergang mit den Hunden begeben.
Hundespaziergang im Redburn Coutry Park
Wir haben uns mit Sarah, Tam und Helen getroffen und sind eine 5km Runde über den Berg im Redburn Country Park spaziert. Gemeinsam mit den Hunden Kula, Darwin, Poppy, Oscar und Miku. Wir hatten Sonnenschein und Regen. Leider genau oben am Hügel ist der Wind aufgezogen und es hat ein bisschen geregnet. Kaum waren wir wieder am Abstieg kam die Sonne heraus!
Corona Update
Ab heute sind Pubs und Restaurants wieder geöffnet. Wir werden diese Etablissements bis auf weiteres nicht beglücken, aber vielleicht machen wir einen Spaziergang zur lokalen Partymeile “Ballyhackamore” heute Abend um zu sehen ob was los ist oder nicht. Wir berichten später. Die letzte Woche waren David und ich auf Urlaub - Urlaub auf Balkonien. Mittlerweile hat sich unser Alltag so verschoben, dass wir um 10:00 Frühstücken, um halb 3 Mittagessen und dann entweder gar nicht oder sehr spät Abendessen. Und sonst haben wir ein paar Verbesserungen im Haus gemacht:
- Wir haben eine progressive Pride Flagge vors Fenster gehängt. Zum Hintergrund - jetzt ist gerade Flaggenzeit - nächste Woche ist 12. Juli und da müssen alle Unionists (Briten-Fans, nicht Irland-Fans) ihre Flaggen raushängen. Ich habe mir gedacht, dann machen wir doch mit. Die Progressive Pride Flagge ist übrigens die allbekannte Regenbogenfahne mit einem Dreieck auf der Seite, dass weiß, pink, hellblau, braun und schwarz gestreift ist. Weiß, rosa und blau sind traditionelle Farben für die LGBT communities, während braun und schwarz dediziert Schwarze Menschen und Menschen of Color inkludiert.
Macht definitiv ein hübsches Licht im Stiegenhaus:
- Ich habe meine Blumenkistln aufgefrischt. Im Topf mit dem Palmkätzchen waren Stiefmütterchen drinnen. Die haben mittlerweile schon so lange Haxen bekommen, dass sie nicht mehr stehen konnten und nicht mehr schön waren. Also habe ich sie durch ein paar andere Blumen ersetzt.
Ich habe mir auch eine kleine Araukarie gekauft, weil die mir so gut gefallen. Sie hat die grüne Schneerose im vorderen Topf ersetzt. Sobald sie größer wird bekommt sie einen schönen Platz auf der Wiese.
Und dann habe ich noch einen Fingerhut gekauft, weiß aber noch nicht, wohin ich den setzen werde, da er ja giftig für Hunde ist. Ich konnte aber nicht widerstehen…
- Wir haben ein paar Regale gekauft. Ein großes für unseren Müllraum. Dort ging schon lange alles drunter und drüber. Jetzt haben wir ein schönes breites Regal im Eck auf dem wir Getränke und Grillsachen lagern und leicht finden können.
Und im unteren Bad hatte ich ein Glas-Regal direkt unterm Spiegel, dass mir schon lange auf den Keks gegangen ist, weil es direkt über dem kleinen Waschbecken war. D.h. man konnte sich nicht mal übers Waschbecken beugen um sich das Gesicht zu waschen, selbst Zähneputzen war anstrengend. Jetzt haben wir das hier stattdessen und freien Zugang zum Waschbecken!
Und zum Abschluss noch ein Video von Miku im Träumeland. Alle Fotos gibt’s HIER Zur Galerie
Griechisches Geburtstagsessen
Das feine Erlebnisrestaurant Six By Nico’s bei dem David und ich schon zweimal waren (Mai 2019 - Thema Kindheitserinnerungen und Dezember 2019 - Thema Alice im Wunderland) hat genial schnell auf den Corona-Lockdown reagiert. Kurz nachdem sie zumachen mussten, haben sie angefangen jede Woche ein anderes Land als Thema zu bringen und ein 5-Gängemenü dafür zu kreieren, dass man nach Hause liefern und einfach im Ofen aufwärmen kann. Zu David’s Geburtstag war gerade Griechenland am Speiseplan und ich habe zugeschlagen. Nachdem sie Samstags liefern musste das Geburtstagsessen vorverlegt werden.
- Gang - Appetitanreger: Horiatiko Psomi (Griechisches Sauerteigbrot), Fladenbrot mit Kümmel, Hummus, Dukkah (Haselnuss-Gewürzmischung), griechisches Olivenöl
- Gang - Vorspeise: Griechische Tomate: gekühltes Tomatensüppchen (mit viel Knoblauch!), Bulgur, Tomate und Atlas Oliven
- Gang - Hauptspeise: Baharat Lammschulter: mit Baba Ganoush aus geräucherten Auberginen, Gurkenjoghurt, rotes Paprika Letscho, Kalamata Oliven und Kapern Dressing. Als Beilagen gibt es Feta, geröstete Paprika und Gurken Salat, gegrillter Karfiol mit grünem Harissa, Mandeln und Zitronendressing. (Das Lamm ist das braune runde Teil rechts vorne)
- Gang - Käse, Weizencracker und Chutney (kein Foto, wir waren schon satt und haben das ausgelassen)
- Gang - Nachspeise: Bougatsa - Vanille-Blätterteig mit Weichselkompott
Als Wein gab es dazu einen Südafrikanischen Chenin Blanc, den ich mal eingelagert habe, da ich noch eine Flasche Pinot Grigio offen hatte. Hier alle Fotos: