Neueste Geschenkbox - GrowBar

Ich habe wieder, wie jedes Quartal eine Geschenkbox von Puppet bekommen. Diesmal habe ich mir Pflanzensamen statt Naschereien ausgesucht. Die nennen sich “Growbar” und sind fertige Samen in einem Block. Muss man nur noch wassern und nach ein paar Wochen aussetzen. In meiner Box waren drei Growbars drinnen:

  • Drei Sorten Sonnenblumen - rote namens “Red Sun” (Rote Sonne), weißlich-gelbe namens “Vanilla Ice” (Vanilleeis) und gelbe namens “Sungold” (Sonnengold) Sonnenblumen

  • Jane Austen Blumenmix - Kornblume, Bartnelke und Reseda Jane Austen

  • Cocktail Bar Kräuter Mix - Zimtbasilikum, Borretsch und Zitronenmelisse CocktailBar

Hier geht’s zu allen Fotos:

Hier geht es zur Galerie

Grillereien im April

Seit wir den neuen Grill haben, haben wir schon so einiges ausprobiert.

Angefangen hat es mit Schweinekoteletts gleich nach dem Aufbau

Schweinskoteletts

Dann am Osterwochenende war natürlich Lamm dran. Wir haben eine große Lammstelze (3kg!) gekauft, und ich habe sie vom Knochen befreit und zwei schöne große Stücke herausbekommen. Und dann haben wir noch geschnetzeltes für Irish Stew und Würfel für Kebab eingefroren.

Lamm

Am nächsten Tag haben wir noch die Überreste in der Pfanne mit Gyros-Gewürzmischung angebraten und mit Reis, Zwiebeln und Salat verputzt.

Lamm

Dann gab es nochmal gegrilltes Gemüse am langen Osterwochenende: Aubergine, dazu Halloumi - griechischer Grillkäse - sowie Süßkartoffeln und Tsatsiki.

Halloumi

Dieses Wochenende dann Huhn am Samstag. Als Beilage Kartoffeln, Mais und Schwammerl.

Grillhuhn

Und heute wollten wir eigentlich nicht grillen, aber es war so super sonnig, dass wir statt Asiatischer Suppe mit Truthahnbällchen das Putenfaschierte zu Burgern verarbeitet haben. Als Beilage Tsatsiki und gegrillte Paprika.

Truthahn-Burger

Hier zu allen Fotos: Hier geht es zur Galerie

Unter Menschen

Diese Woche war anstrengend - seit langem wiedermal unter Menschen. Und das gleich mehrmals!

Am Mittwoch war Puppet’s Geschäftsführerin Yvonne in Belfast. Nachdem Puppet ja an Perforce verkauft wird war sie hier und in London, um Leute zu beruhigen und um sich zu verabschieden.

Natürlich super stressig, weil ich Essen und alles vorbereiten muss und sicherstellen, dass alles klappt. Zum Glück hat alles bestens funktioniert und das Essen hat gemundet.

Puppet Event

Nachdem nicht nur die Geschäftsführerin, sondern auch unser Chief Technical Officer aus London da war - Nigel - mussten wir natürlich am nächsten Abend mit ihm fortgehen. Ich hatte definitiv genug Bier für zwei.

David mit meinem Bier

Und dann am nächsten Tag musste David auf Oxford Island zur Grillerei mit seinen Kollegen von Cloudsmith.

Grillerei Cloudsmith

Hier zu allen Fotos:

Hier geht es zur Galerie

Geräteschuppen-Selbstbausatz

Wir haben ein paar Gartengeräte, die nicht in unsere Kiste passen und die wir unterstellen wollten. Also habe ich online einen Geräteschuppen gekauft. Ich dachte, der kommt in 5-6 Teilen zum Zusammenschrauben. Aber nein - 110 Bretter und Latten, 475 Nägel, 50 Schrauben und andere Teile (Scharniere, Dachpappe)

Zubehör

Zuerst habe ich einmal alles sortiert und von A-AD (ja A-Z plus 5 weitere Teile) aufgelegt, damit wir uns nicht vertun.

Sortiert

Bretter

Und dann ging es auch schon los! Die meiste Mühe machten die vielen Bretter, die auf die Rahmen angenagelt werden mussten, aber nach einem halben Tag arbeit, hatten wir die Seitenteile, Rückwand, die Tür und das Dach größtenteils fertig.

Schau mal wer da hämmert

Fertiggenagelt

Jetzt mussten wir zum Baumarkt fahren eine Säge kaufen um alles zurechtzuschneiden!

David beim Sägen

Dann noch zusammenbauen und die Dachpappe aufnageln.

Dachpappe

Und fertig ist die Hütte!

mit Tür

Eingeräumt

Hier geht’s zu allen Fotos:

Hier geht es zur Galerie