Letztes Puppet Geschenkkisterl

Es ist soweit, Puppet gibt es nicht mehr so wie es früher war. Und ich, mich gibt es gar nicht mehr bei Puppet. Ja, ich habe gekündigt und mein letzter Tag ist der 20. Oktober. D.h. ich werde danach ein bisschen mehr Freizeit haben, also wenn jemand vor Weihnachten noch(-mal) Belfast besuchen möchte, ich habe Zeit Fremdenführer zu spielen.

Nicht nur ich, sondern fast unser gesamtes Team ist weg. Und zum Abschied haben wir uns noch eine nette Geschenkkiste zukommen lassen. Ich habe mir dieses handgeschöpfte Schokoladensortiment gegönnt. David und ich werden jetzt in nächster Zeit was feines naschen.

Schokokiste

Ich bin ehrlich gesagt sehr erleichtert, dass das jetzt ein Ende nimmt. Puppet war vor allem in meinen Bereichen ein Vorreiter - Diversity, Equity, Inclusion (DEI), unser Hybrid-Remote Programm und unser gesamtes Office Management waren top. Unter der neuen Leitung kann ich hingegen keinerlei Wertschätzung meiner Arbeit erkennen.

Grillen mit Norman und Rose

Wir hatten diesen Samstag Besuch - David’s ex-Chef Norman und seine Frau Rose waren da. Und wir haben natürlich genügend Essen gemacht, dass wir fast eine ganze Woche davon leben konnten!

Hier geht es zur Galerie

Eine Woche in Österreich

Sodala, ich war wieder mal eine Woche völlern in Österreich. Jeden Tag ein bis zwei köstliche Mahlzeiten, daheim oder auch im Restaurant.

Restaurants und andere Establishments die ich diese Woche besucht habe:

  • Steirische Bierinsel, Strasshof
  • Yidoo, Gänserndorf
  • Pizzeria Riva auf der Summerstage, Wien
  • Das Fritz, Weiden am See
  • Café Heuer, Wien
  • DiningRuhm, Wien
  • Barfly’s, Wien
  • Plachutta, Wien Nussdorf
  • Zündwerk, Strasshof

Und das in nur einer Woche!

Im DiningRuhm hatten wir als Teil der Wiener Restaurantwoche ein 4-5 Gängemenü mit Weinfolge:

Als Vorspeise und Aperitiv haben Angela und ich uns einen Orange Spritz (Aperol, Prosecco, und Orangenlimo) und Edamame Bohnen gegönnt.

Edamame

Der erste Gang für uns drei (Angela, Petra und ich) war

  • “Salmon Karashi Su Miso” - Lachs Sashimi auf japanischer Miso-Senf Sauce, garniert mit eingelegter Ingwerstange und Takuan (eingelegter gelber japanischer Rettich)
  • und “Babyspinach Truffle Salad” - Babyspinat, gegrillte Tomaten und Shiitake Pilze mit Yuzu Miso Trüffel Dressing, garniert mit fritierten Frühlingszwiebeln.

Dazu ein grüner Veltliner vom Weingut Zillinger, Ebenthal.

Lachs Sashimi Babyspinat Salat

Als zweiten Gang dann Sushi Variationen:

  • Crunchy California Roll (im unteresten Stock, die mit Reis außen): Reisrolle mit frittierter Garnele und Avocado
  • New York Futomaki (im untersten Stock, mit Seetangblatt außen): Seetangrolle, mit Reis, Ei, Lachs, Avocado, garniert mit rotem Kaviar
  • Salmon Teriyaki Seared (im 1. Stock, der hellere Fisch): Kurz angegrillter Lachs auf Reis
  • Tuna Creamy Truffle (im 1. Stock, der dunklere Fisch): Tunfisch mit cremiger Trüffelsoße auf Reis
  • Als Garnitur im obersten Stock: Radieschen, roter Kaviar, Seetangsalat, Radieschensalat, Wasabi und eingelegter Ingwer

Dazu Riesling vom Weingut Dr. Loosen, Graachen in der Moselregion.

Sushi Variationen

Als dritten Gang gab es dann

  • Rib Eye Steak: Perfekt gegrilltes Rib Eye Steak von der österreichischen Kalbin mit Chili Antiucho Sauce und Pommes Frites
  • Pork Belly: Österreichischer Duroc Schweinebauch mit Spicy Miso Sauce und Süßkartoffelpürree garniert mit Zwiebel, Gemüsestreifen und knuspriger Schwarte
  • Auberginen Tempura: Aubergine, perfekt gebraten und in Tempurateig frittiert, mit scharfer Miso Sauce und einem gemischten Blattsalat als Beilage

Dazu ein Grauburgunder vom Weingut Leitner-Strablegg in Ried-Kaiseregg, Steiermark.

Rib Eye Steak Pork Belly Auberginen Tempura Salat

Als Nachspeise dann Dessertvariationen:

  • Whisky-Zimt Cappucino - eine Creme, kein Getränk
  • Mochi Eisbällchen mit Kokosnusseis
  • Passionsfrucht Crème Brûlée

Dazu eine Beerenauslese vom Weingut Feiler Artinger, Rust im Burgenland

Pork Belly

Und hier zu allen Bildern vom Urlaub:

Hier geht es zur Galerie

MG Treffen im Ulster Folk Park

Wir waren heute wieder im Ulster Folk Park. Nachdem hier relativ wenig los ist, das Kaffeehaus super ist und nur wenige Hunde hier sind, haben wir uns eine Jahreskarte für den Park genommen.

Heute war zufällig ein MG Treffen hier, mit vielen coolen alten Autos. Wir haben uns einen Kaffee und Kuchen genehmigt und sind dann bei warmem sonnigen Sommerwetter durch den Park spaziert.

Hier geht es zur Galerie