David und ich haben heute alles liegen und stehen lassen und sind für eine Woche nach Irland ins County Kerry gefahren.
Die ganze Fahrt lang war strahlender Sonnenschein, jetzt regnet es :) Naja, und kurz vor dem Ziel haben wir uns auch noch einen Nagel in den Reifen gefahren.
Aber wir haben es uns mal gemütlich gemacht und eingeheizt und genießen den Abend. Der Reifen ist schon wieder geflickt und morgen haben wir sowieso nur einkaufen und entspannen geplant. Die Action geht dann erst Montag los!
Ich habe noch nicht viele Fotos, aber hier sind die ersten:
Möbellieferung
Endlich sind meine Sachen geliefert worden. Ich war sehr froh, als ich heute Morgen den Container gesehen habe:
Dann kamen auch gleich drei Männer zum Entladen und Aufbauen. Schnell hat sich die Wohnung gefüllt
und gefüllt
und gefüllt
Jetzt sitz ich hier mit nur teilweise zusammengebauten Möbeln
und hoffe das David bald nach Hause kommt.
Der IKEA Pax liegt übrigens im Garten, weil die Decken zu niedrig sind.
Wer mehr von meinem Chaos sehen will bitte hier klicken…
Barnes Gap
Heute haben wir eine kleine Wanderung beim Barnes Gap in den Sperrin Mountains gemacht. Bereits die Hinfahrt war interessant, da uns das Navi über eine Straße namens “Five Mile Straight” geführt hat. Und welch Überraschung - die Straße war wirklich 5 miles straight, also 5 Meilen geradeaus.
Dann haben wir dem Navi zuwidergehandelt und sind die Barnes Gap Scenic Route also die Panoramastraße gefahren, was auch super war!
Die Barnes Gap Runde selbst war ein wunderschöner 10km Spaziergang mit viel Aussicht durch Schafweiden. Also Schafe haben wir heute definitiv genug gesehen!
Auf halber Strecke sind wir einem Almauftrieb in die Quere gekommen und mussten den Dackel ruhigstellen. Während vorne überaus neugierige Jungrinder vorbeigeführt wurden, waren hinter uns zwei hochmotivierte Wachhunde (ohne Zaun), die Miku von der anderen Seite belästigt haben. Während David bei Miku gehockt ist, habe ich mich abwechselnd zwischen die Hunde und die Rinder gestellt. Welch Freude!
Der restliche Spaziergang war ruhig und friedlich. Wir haben ein paar Zäune mit ganz klaren Ausbruchsspuren gefunden, sowohl auf Schafweiden, als auch auf Kuhweiden:
Dauer: 3:00 Stunden
Länge: 10.7 Kilometer
Höhenmeter: 205m
Niedrigster Punkt: 123m
Höchster Punkt: 328m
Wer alle Fotos sehen will klickt auf das nächste Bild, das meiner Meinung nach eine nordirische Variante des Windows-Bildschirmhintergrundes sein könnte:
Bangor
Wenn man der Küstenstraße Mournes Coastal Road nach Osten aus Belfast raus folgt kommt man recht bald in den kleinen Ort Bangor. Bangor überrascht mit Häusern, die bunte Fassaden haben im Gegensatz zu den sonst ortsüblichen Ziegelbauten.
Miku hat sich eher weniger für die Häuser und mehr für das Meer interessiert.
Wir waren nicht lange unterwegs, dafür bin ich dann noch die Küstenstraße ein Stück weiter entlang gefahren, bevor wir zurück nach Belfast gefahren sind. Bangor muss ich mir auf jeden Fall noch einmal genauer ansehen!
Zu den Fotos
Granite Trail und Murlough Beach Nature Reserve
Bei großteils Sonnenschein und nur kurzen Sequenzen von Nieselregen waren wir heute ein wenig wandern. Ca. 45 Minuten Südlich von Belfast liegt Newcastle, nicht mehr weit von der Grenze zu Irland. Dort haben wir heute gleich zwei Naturschönheiten genossen, wir sind den Granite Trail (Granit Pfad) gewandert und dann noch im Murlough Beach Nature Reserve (Murlough Strand Naturreservat) spazieren gegangen.
Der Granite Trail ist ein Lehrpfad über eine alte Granitstandseilbahn, die mittlerweile nicht mehr existiert. Jetzt führt statt der Seilbahn eine lange Treppe geradeaus den Berg hinauf mit Infotafeln und Schaustücken.
Oben angekommen hat man auch noch eine wunderbare Aussicht über Newcastle und das Meer.
Über einen Rundweg sind wir dann wieder hinunterspaziert. Das Ganze hat knapp zweieinhalb Stunden gedauert, also keine riesen Bergwanderung aber trotzdem sehr schön.
Sonst sehen die Wälder fast wie in Österreich aus, nur dass seltsame Zapfen herumliegen, der Fingerhut überall und sehr groß wächst und dann noch ein paar mediterrane Pflanzen dazwischen, die nicht so ganz ins Bild passen.
Dauer: 2:20 Stunden
Länge: 5,1 Kilometer
Höhenmeter: 217m
Niedrigster Punkt: 19m
Höchster Punkt: 236m
Unten angekommen haben wir uns im Hundefreundlichen Lokal “Paws 4 Tea” ein kleines Mittagessen gegönnt und sind dann zurück zum Eingang zur Murlough Beach Nature Reserve gefahren. Dort kann man selbst Sonntag bei schönem Wetter fast alleine den Strand entlang spazieren und Miku hatte einen Heidenspaß im Meer.
Jetzt schläft sie seelenruhig auf ihrem Platzerl und träumt vom Wasser.
Wer noch mehr Fotos sehen will folgt diesem Link…