Causeway Coastal Route

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel haben wir heute einen Tagesausflug gemacht. Zuerst sind wir quer durch die Pampa zum Glenariff National Park gefahren und haben dort eine kleine Runde gedreht. Im Glenariff National Park gibt es jede Menge Wasserfälle und Wanderwege, aber für alle Wasserfälle hätte man bis ins Tal absteigen müssen, also haben wir nur die kleine Aussichtsrunde gemacht. Die Landschaft dort ist wunderschön und man sieht bis zum Meer hinunter. Faszinierend war auch die heimische Pflanzenwelt. Im anliegenden Wäldchen wuchs alles von riesen Thujen, über Rhododendron, Fuchsien, Lorbeer und Sachen, die ich noch nie gesehen habe. Sehr üppig! Causeway-005 Causeway-014 Danach sind wir weiter an die Nord-Ost Küste gefahren zum Torr Head. Das ist ein ehemaliges Küstenwache Gebäude auf einem Hügel direkt am Meer mit wunderschönen Blick auf die umliegenden Klippen und Buchten. Causeway-021 Weiter die beeindruckende Torr Road entlang bis zur genauso schönen Causeway Coastal Route. Dort liegt ja auch die Basaltformation Giant’s Causeway, wo wir schon einmal waren. Wer da nochmal rein schauen will hier lang. Weil wir sind nämlich aufgrund der Massen an Touristen nicht hinuntergegangen oder -gefahren. Das letzte mal waren schon viele Leute da aber heute hat alles übertroffen. Die Wiese, die wir das letzte mal gesehen haben war ein riesen Ausweich Parkplatz und es hat sich ein Bus nach dem anderen vorbeigeschoben. Wir haben stattdessen in einem geschützten Eck ein paar Sandwiches gegessen und sind dann weitergefahren zu Dunluce Castle einer Ruine direkt am Meer. Causeway-025 Mussenden Temple ist ein kleiner Tempel den sich einmal ein reicher Mensch auf eine Klippe gestellt hat. Downhill ist der Strand drunter. Beim heutigen 23°C und Sonnenschein Hitzewetter waren natürlich Leute im Meer baden und am Strand sonnen. Aber der Strand ist so weitläufig, dass man trotzdem menschenleere Strand-Fotos machen kann. Causeway-030 Causeway-036 Wer noch mehr Fotos sehen will: Causeway-031

Gartln!

Nachdem ich es jetzt geschafft habe das Haus im Großen und Ganzen auf Vordermann zu bringen ist jetzt der Garten drangewesen. Ich habe mir zwei kleine Kräutergärtchen eingerichtet. Fuchsien in den Hänger gesetzt und draußen ein paar dunkelblättrige Dahlien gekauft. Gartln-002 Gartln-003 Gartln-004 Und für drinnen hab ich fünf Orchideen erstanden, zwei kleine für das Fenster im Esszimmer und drei für das Ziegelwandfenster. Ich hoffe, das ist hell genug für die Orchideen - wir werden sehen! Für alle Fotos hier klicken: Gartln-012

Tag 7 - Mount Brandon

Und wir sind schon am letzten Tag unseres Urlaubs angekommen. Da heute das Wetter wunderbar war (wie auch schon der Wetterbericht vorausgesagt hat) sind wir wandern gegangen und zwar auf Mount Brandon auf der Dingle Halbinsel. Als wir angekommen sind war leider gleich eine böse Überraschung für uns da - keine Hunde erlaubt! Brandon Mountain-004 Nach Beratschlagung mit anderen Wanderern und dem Fazit, dass es wohl wegen der Schafe ist, haben wir die Schilder einfach ignoriert und sind losgegangen! Und gut war’s. Der Tag war herrlich, der Berg grün und voller blauer Schafe! Ja, blau! Brandon Mountain-011 Brandon Mountain-040 Die Schafhirten markieren ihre Schafe nämlich immer in einer oder gar mehreren Farmen. Die Schafe auf Mount Brandon waren alle blau :) Wir sind jedoch nicht bis zum Gipfelkreuz sondern nur ca. bis zur halben Höhe. Nach dem Aufstieg über die bereits erwähnten grünen Schafweiden Brandon Mountain-005 sind wir an einem langen Tal angekommen, an dessen Ende dann noch 750 Höhenmeter Zick-Zack Weg bis auf den Gipfel führt. Brandon Mountain-033 Brandon Mountain-035 Also haben wir an der Stelle umgedreht und sind wieder hinuntergewandert. Immer noch bei strahlendem Sonnenschein. David wurde auf dem Abstieg einige Zeit von Schafen verfolgt, aber sonst blieben wir ungestört. Brandon Mountain-041 Naja, und Miku hat es Zuhause nicht mal bis auf ihr Platzi geschafft sondern ist gleich vor der Türe eingeschlafen… (ihr nach zu den restlichen Fotos!) Dauer: 4:30 Stunden Länge: 6 Kilometer Höhenmeter: 461m Niedrigster Punkt: 168m Höchster Punkt: 629m Brandon Mountain-046