Back in England!

David, Miku und ich sind heute Nachmittag gut in England gelandet. Dienstag morgens haben wir uns von Strasshof nach München aufgemacht, wo wir den Nachmittag bei Davids Omi verbracht haben. David hat dort ihre etwas veraltete Linux Version auf den neuesten Stand gebracht und am Abend waren wir toll essen in der Gaststätte Heide-Volm. Am nächsten Morgen gab es dann nach ausgiebigem Frühstück noch eine Internet-Einschulung bevor wir um 11 weiter Richtung Köln gefahren sind. In Köln waren wir dann natürlich im Sushiou Abendessen. Diesmal war ich jedoch leider ein wenig enttäuscht - der Thunfisch war nämlich nicht frisch! Heute früh sind wir von Köln bis zum Eurotunnel gefahren. Dort mussten wir leider eine Ehrenrunde drehen und 20€ Deppensteuer bezahlen, da in Mikus Impfpass bei der Tollwutimpfung der Stempel gefehlt hat. Somit durften wir nicht sofort über die Grenze sondern mussten nach Calais zum Tierarzt. Dort hat die Empfangsdame einen Stempel in den Pass gegeben und 20 Euro kassiert… nein, den Hund hat sie nicht mal angesehen. Mit Stempel haben wir uns dann nochmal der Bürokratie gestellt und wurden auch durchgelassen. Wir haben auch rechtzeitig unseren Zug erwischt. Zwei weitere Stunden Fahrt später sind wir dann im idyllischen Ort Stoford, unweit von Stonehenge, angekommen und haben uns ein Abendessen genehmigt. Miku hat noch ein Vollbad im Fluss genommen und jetzt hundelt unser ganzes Zimmer… Hier die Fotos der Etappe: Strasshof bis Belfast-013

Rock in Vienna - Tag 3

Heute sind wir wieder etwas früher und bei (zumindest Anfangs) Prachtwetter am Rock in Vienna angekommen. Powerwolf haben wir gerade so verpasst, haben aber Gojira, Nightwish und In Extremo noch gesehen. Leider ist danach ein super heftiger Regenguss runtergegangen und David und ich haben das Handtuch geworfen… Trotzdem ein gelungener Abschluss! Hier die Fotos: IMG_20160605_190152

Rock in Vienna - Tag 2

Wir haben es heute gemütlich angehen lassen und sind erst um 5 herum auf der Donauinsel gewesen. Wir haben noch The Subways, Mando Diao, Biffy Clyro und natürlich Iggy Pop gesehen. Heute war echt wenig los, wir sind recht mittig im normalen Bereich gestanden und konnten noch während des Hauptacts Bier holen gehen und wieder an unseren Platz zurück. War alles in allem gelungen!

Rock in Vienna - Tag 1

Es war einfach nur geil! Wir sind recht früh dort gewesen und hatten somit die zweite Reihe im Golden Circle - Gaaanz vuan! Und den Platz haben wir dann auch die nächsten 11 Stunden verteidigt! Bei uns auf der Bühne waren Eisbrecher, Anthrax, Slayer und natürlich Rammstein, auf der Bühne daneben Pain, Baby Metal und Apocalyptica. Waren alle super, aber am Besten haben mir (neben - no na net - Rammstein) Eisbrecher und Anthrax gefallen. Es war echt ein Spaß. Und obwohl Rammstein bei Sonne und Ohne Dich das Mikro ausgefallen ist, war es unbeschreiblich genial! Und ja, in der zweiten Reihe ist es ganz schön heiß geworden. Hier die Fotos: Rock in Vienna-045

The Sign

Gestern Abend habe ich mich mit Petra und Angela auf Abendessen und Cocktails getroffen. Zuerst waren wir im Casa Caribena auf der Summer Stage karibisch Essen. Dann sind wir weitergegangen zum The Sign, einer Cocktailbar, die die letzten Jahre Preise abgeräumt hat - und das aus gutem Grund. Ich habe mich diesmal für die verspielten Cocktails entschieden - Malbrett, Fish & Tonic und Insolence Deconstructed… Beschreibungen zu den Drinks:

  • Malbrett: Eine verspielte Fizz-Kombination aus Tanqueray Gin, St. Germain Holunderlikör, Zitronensaft, Soda und Kindheitserinnerungen. Wird auf einem Malbrett mit Pinsel und drei Farben serviert, die jeweils nach Himbeer-Veilchen, Grapefruit und Gurke schecken. Good look, nice taste & endless fun.
  • Fish & Tonic: Verspielt wie wir sind ist es auch dieser Drink. Neben Tanqueray Gin, Fino Sherry, Pfirsich & Eukalyptus darf man sich über ein ganzes Aquarium samt Fisch und dazugehöriger Pflanzenwelt freuen.
  • Insolence Deconstructed: Wer wollte nicht schon mal selbst einen Drink mixen. Hier seid ihr die Stars. Der Drink wurde komplett zerlegt und muss von euch neu zusammengesetzt werden. Die Basis ist Tanqueray Gin, ein weiterer Teil besteht aus Himbeer-Veilchen Püree mit Zitronengras, der Rest besteht aus einem Mandarinen-Earl Grey Espuma. Orangenblütenwasser findet auch noch Platz in dieser fantastischen Rezeptur. Hier die Fotos: The Sign-001