Das Rezept dieser Woche ist einmal was ganz was anderes - Rosmaringuglhupf. Man muss natürlich Rosmarin mögen…
Und zusätzlich noch einen super Shrimps-Avocado Cocktail:
Kurzurlaub in Berlin
David und ich haben soeben ein super Wochenende in Berlin verbracht. Danke nochmal an Michael und Nora, dass wir bei euch schlafen durften! David ist ja immer noch in Berlin, weil er eine Konferenz hat.
Wir haben zwei Tage lang unermüdlich Berlin erkundet - Kreuzberg, East Side Gallery, Rathaus, Nikolaiviertel, Berliner Dom, Museumsinsel, Flugfeld Tempelhof, Holocaust Memorial, Brandenburger Tor, Reichstag, Mauerpark, Hackesche Höfe und eine Stadtrundfahrt mit dem Touristenbus. Also wir haben bei kaltem aber schönen Wetter so viel wie möglich in unsere zwei Tage gepackt.
Besonders gefallen haben mir die Graffitis an der East Side Gallery:
Der Flughafen Tempelhof war schwer beeindruckend:
Bei der Holocaust Gedänkstette ist mir jedoch aufgefallen, dass die Leute viel zuviel Spaß zwischen den Säulen des Denkmals haben. Ich glaub nicht, dass das die Intention war… Ich habe aber dann doch ein Mädchen vor die Linse bekommen, das nicht lachend herumgetollt ist:
Hier gehts zu allen Fotos:
Rezept(e) der Woche
In meinem Kalender diese Woche ist eine spezielle Frühlings-Bolognese mit Bärlauch. Folge dem Bild zum Rezept:
Dann haben wir heute nochmal Mittelamerika und Süd-USA erkundet. Eine Kubanische Schwarze Bohnensuppe, die man mit Reis isst (wir haben stattdessen Tortillas gegessen):
Oder wie wäre es mit einem Texanischen Chili - es enthält kein Faschiertes, keine Bohnen, Mais oder Tomaten. Es gleicht eher einem Gulasch, ist geschmacklich aber anders: