Heute war die erste Pride Parade in Belfast seit dem Lockdown in 2019. Nach der langen Zwangspause war dementsprechend die Aufregung groß und - ersten Schätzungen zufolge - mehr als 60.000 Zuseher und Teilnehmer auf der Straße.

Dieses Jahr waren rund 160 Gruppe in der Parade vertreten, von Supportgruppen für verschiedene Anliegen von LGBTQ+ bis zu Sportvereinen und Firmen die sich gegen Diskriminirung stellen.
Ein Schwerpunkt der heurigen Parade waren Flüchtlinge aus den zahlreichen aktuellen Kriesengebieten:

Nach dem offiziellen Teil der Parade waren wir zuerst in der Sunflower Bar und dann im National, um den gesellschaftlichen Fortschritt der letzten Jahrzehnte gebührend zu feiern.
Hier geht es zu den restlichen Fotos:





 Die ganze Woche hatten wir im Büro schon alles schön dekoriert gehabt - unter anderem mit 11 verschiedenen Pride Flaggen:
Die ganze Woche hatten wir im Büro schon alles schön dekoriert gehabt - unter anderem mit 11 verschiedenen Pride Flaggen:
 Falls jemand nicht alle kennt, hier zum Nachschlagen die 11 Flaggen in Reihenfolge: Schwul (aber auch allgemein für die Pride), Bisexuell, Lesbisch, Pansexuell, Asexuell, Nichtbinär, Transgender, Trigender, Genderfluid, Straight Ally (“heterosexuelle Verbündete”), Drag
Und zum Abschluss hatten wir auch noch Freitag eine Pride Party bevor es Samstag auf die Parade ging. Hier geht’s auch zu allen Fotos:
Falls jemand nicht alle kennt, hier zum Nachschlagen die 11 Flaggen in Reihenfolge: Schwul (aber auch allgemein für die Pride), Bisexuell, Lesbisch, Pansexuell, Asexuell, Nichtbinär, Transgender, Trigender, Genderfluid, Straight Ally (“heterosexuelle Verbündete”), Drag
Und zum Abschluss hatten wir auch noch Freitag eine Pride Party bevor es Samstag auf die Parade ging. Hier geht’s auch zu allen Fotos:


