Flickr Explore!

Ich hatte gestern wieder ein Flickr Explore! Für die die weder Flickr kennen, noch wissen was Explore heißen soll, hier eine kurze Erklärung: Flickr ist eine Webseite auf der man Fotos hochladen kann und diese dort auch lizensieren kann. D.h. im Gegensatz zu vielen anderen Seiten im Internet kann ich dort explizit sagen, dass das meine Fotos sind und wie man sie verwenden darf. Es gibt dort auch viele Gruppen in denen man seine Fotos teilen kann, Spiele (wie die Schnitzeljagd an der wir immer mitmachen), usw. Auf die Hauptseite kommen nur die allerbesten Fotos der zig-Tausend Mitglieder die auf Flickr sind. Und diese Ehre hatte ich gestern eben zum dritten mal - mein Foto wurde “explored” - “entdeckt” zu Deutsch :) Achja und hier ist das Prunkstück:

  • Titel: Long Way Home
  • Platz: #487 am 8.Juni 2011
  • Link: http://www.flickr.com/photos/cheesy42/5811921748/ Ich hab’s “Long Way Home”, zu Deutsch “Langer Heimweg”, genannt, was auch ein Lied von Supertramp ist. Die kleine Schnecke ist mir nach dem Regenguss gestern untergekommen. Auf dem Weg heim von der Firma geh ich an einem Bahndamm entlang, dort ist immer besonders viel Schnecken-Verkehr. Und die saß grad so günstig auf der Wieseneinfassung. Hier noch die anderen beiden Explores die ich hatte:
  • Titel: Double Rainbow
  • Platz: #402 am 27.August 2010
  • Link: http://www.flickr.com/photos/cheesy42/4932842040/ Den doppelten Regenbogen hab ich schon einmal hergezeigt. Den habe ich ebenfalls nach einem starken Regenguss (das dürfte wohl die beste Foto-Zeit sein!) auf der Reichsbrücke gemacht.
  • Titel: Rose
  • Platz: #409 am 8.Oktober 2005
  • Link: http://www.flickr.com/photos/cheesy42/56867875/ Ein ganz altes Foto. Das hat übrigens David im Garten meiner Eltern geschossen. Den Wassertropfen nach zu folge, dürfte es wohl auch hier geregnet haben :) Yesterday I had another Flickr Explore! For those who have no clue what Flickr is and don’t even know what Explore means in this context I got a short explanation:

Zoo, Haus des Meeres und Foto der Woche 18

Letzte Woche war Isi von Mittwoch auf Freitag zu Besuch und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen Wiens nicht native Tierwelt (sprich: den Zoo) zu besuchen. Am Donnerstag verbrachten wir einen sonnigen aber recht kühlen Tag im Zoo. Frühlingsgefühle herrschten sowohl bei den Flamingos, als auch bei den Schildkröten: Video von Schildkrötensex :) Bei einigen war das Ereignis schon vorbei, denn die Pinguine, Pelikane, Elefanten und Pandas hatten ihre Jungen bereits. Alle Fotos findet man hier: Zur Galerie Am nächsten Tag waren wir dann im Haus des Meeres. Das ist jetzt ganz toll und es wurde viel erweitert! Ich war ja das letzte mal mit der Volksschule und das ist schon ein Zeiterl her. Die Aussicht von ganz oben war natürlich auch spektakulär! Hier die Fotos: Zur Galerie Und zuguterletzt noch das Foto der letzten Woche: Ich habe mir nämlich einen Fingerhut gekauft und dieses prächtige Foto ist letzten Dienstag frühmorgens entstanden und sofort auf Flickr ganz nach oben gewandert! Hier noch eine Aufnahme von der ganzen Pflanze:

Wohnung fertig

Endlich sind wir fertig - und nein, keine Sorge, es hat nicht eine Woche gedauert, die Schäden von der Einweihungsfeier zu beseitigen - die Fotos sind von vorher ;) Aber nein, keine Sorge, es ist alles gut erhalten geblieben und wenn wer in der Nähe wohnt und mal Lust auf ein Bier hat, kann er sich gerne auf unserer Terrasse bedienen! Die Party war echt toll! Vielen Dank für die vielen Besucher, die Geschenke und die vielen Speisen und Getränke! Es war mir ein Volksfest, sozusagen! Falls jemand was vermisst, ich habe einen lila Schal gefunden, der einen Besitzer sucht. Und danke für die Blumen! Die Märzenbecher sind im Garten aufgeblüht, die Südsee-Myrthe erfreut sich des Wetters draußen und die Zimmerpflanze hat auch noch nicht gelitten, die hab ich aber auch nicht in den kalten Regen gestellt ;) Hier noch die Fotos der Wohnung, für die Interessierten, die nicht da waren: Zur Galerie

Making of: Neue Küche

Endlich ist meine nigelnagelneue Küche da! Die Leiner-Männer haben 2 Tage lang geschleppt, geschraubt, gesägt, gehämmert, gebohrt, verkabelt und zusammengebaut. Mein halbes Wohnzimmer war auch 2 Tage nicht bewohnbar, da die ganzen Teile, die in die Küche gehören, ja auch vorher noch wo abgestellt werden müssen. Aber jetzt, wo sie fertig ist, war es die Sache wert! Sie schaut so toll aus (meiner bescheidenen Meinung nach), aber ihr könnt sie selbst sehen: Zur Galerie