Ich war ein paar Tage in Belfast David und Miku besuchen. Wir haben das sonnige Wetter genossen und sind ein paar mal spazieren gegangen:
Donnerstag in den Redburn Country Park. Das ist ein grüner Hügel, der hinter Holywood hinauf geht. Wir sehen den Hügel sogar fast von zuhause aus. Die Aussicht auf die Küste vor Belfast ist super!
Am Freitag haben wir dann einen Spaziergang zum Scrabo Tower und zu den Steinbrüchen unterhalb gemacht. Der Scrabo Tower liegt gleich südlich von Belfast in Newtownabbey.
Und Sonntag haben wir dann einen Ausflug nach Donaghadee gemacht, sind dort am Meer spazieren gegangen und haben dann in unserem Lieblingslokal Pier 36 geschmaust.
Fotomarathon 2015
Angela, Evi, Petra und ich waren heute am Fotomarathon. 24 Fotos (+ Startnummernfoto) in 12 Stunden. Klingt nicht so schwierig, aber nach der Halbzeit war mein Kopf schon irgendwie leer…
Hier die Themen und unsere Fotos:
0 - Eigene Startnummer
1 - Aller Anfang ist schwer
2 - in Action
3 - schwarz und weiss
4 - Kleider machen Leute
5 - Die Natur kehrt zurück
6 - moderne Kommunikation
7 - Verpackung und Papier - täglich von Nutzen
8 - im Volksgarten
9 - Die Stadt mit anderen Augen sehen
10 - rund/eckig
11 - nahe dran
12 - ICH BIN ein unverwechselbarer Ort
13 - ausgedient
14 - ungewöhnliche Perspektive(n)
15 - mach’ mal Pause
16 - lebenswert
17 - (Stadt-)Landschaft
18 - durchsichtig
19 - Religion in der Architektur
20 - knapp daneben
21 - Spuren an der Wand
22 - Hunger/hungrig
23 - trocken/nass
24 - am Abgrund
Alle Fotos
Zurück in Wien bzw. Strasshof
Die letzten zwei Tage haben wir vorwiegend auf der Autobahn verbracht. Donnerstag sind wir von Gent nach Würzburg gefahren. Dort hat uns dann schon wieder das heiße Sommerwetter begrüßt.
Gestern ging es dann weiter nach Strasshof. Unterwegs haben wir eine Pause an der Schlögener Donauschlinge gemacht:
Die restlichen Fotos von Würzburg hier lang.
Die restlichen Fotos von der Schlögener Schlinge hier lang.
Southall bis Gent
Heute sind wir bei strömedem Regen und Weltuntergangsstimmung nach Dover gefahren. Da wir nirgends aussteigen wollten waren wir 2 Stunden zu früh beim Tunnel. Aber mit 17 Pfund Aufpreis konnten wir gleich den nächsten Zug nach Calais nehmen. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals war es dann auch wärmer, bewölkt bis sonnig und es hat nicht geregnet. Also sind wir ein bisschen durch Calais spaziert und haben auch gleich zu Mittag gegessen.
Nach einer weiteren Fahrt waren wir dann auch schon im alten Kloster in Gent - unserem Hotel, keine 5 Minuten von der Altstadt entfernt. Also sind wir auch gleich durch das wunderschöne Gent spaziert und sind bei dem nächsten Wolkenbruch in ein italienisches Lokal geflüchtet in dem wir so lange zu Abend gegessen haben bis der Regen aufgehört hat!
Wer weitere Fotos sehen will hier lang: