Urlaub in Balatongyörök

Heuer haben wir unseren Spätsommer/Frühherbst-Urlaub am Plattensee verbracht.

Am Freitag, dem 1. September, sind wir in unserem super tollen Airbnb in Balatongyörök angekommen. Nicht nur ein Pool und eine schöne Terrasse, auch noch ruhig, gut abgeschirmt und total sauber und nett im Haus. Von den drei Schlafzimmern haben wir nur eines gebraucht, also da hätten noch mehr Leute Platz gehabt.

Pool

Am Samstag sind wir dann gleich nach Fonyód gefahren, dort gibt es einen großen Bauernmarkt, bei dem wir gleich eingekauft haben. Danach sind wir zur Strandpromenade spaziert und haben uns dann Fisch zu Mittag gegönnt. Am Abend sind wir dann zum Weinfest und Mulatság noch in den Ort Balatongyörök spaziert und haben den Abend am See ausklingen lassen.

Bauernmarkt Strandpromenade See am Abend

Am Sonntag haben wir es dann ruhig angehen lassen und David hat das am Markt erstandene Fleisch und Gemüse gegrillt.

Grillerei

Montag war dann eine Wanderung am Programm. Direkt von unserer Pension aus sind wir auf den Berg hinter Balatongyörök gewandert und haben auf dem Rückweg bei einem Italienischen Panoramarestaurant haltgemacht. David hat sich trotzdem Gulasch gegönnt, ich mir Rindsbackerl in Kürbissauce.

Aussichtsturm Aussicht Gulasch

Dienstag waren wir dann in Héviz und haben uns dort ein bisschen im Thermalsee aufgeweicht. Danach haben wir uns bei Lángos mit Knoblauch sowie Sauerrahm und Käse am Héviz Bauernmarkt gestärkt.

Thermalsee Lángos

Mittwoch dann eine kleine Wanderung auf Burg Sümeg, die auf einem Berg liegt. Super tolle Aussicht und schön hergerichtet. Beim Weggehen wollte dann noch ein Schwalbenschwanz mit mir Freundschaft schließen. Am Abend haben wir uns dann einmal ums Eck in ein Gasthaus gewagt. David hatte eine Grillplatte und ich gegrilltes Lamm. Super lecker!

Burg Sümeg Burghof Schwalbenschwanz

Donnerstag haben wir dann im Nachbarort Keszthely verbracht und sind ein bisschen am Strand und durch den Ort spaziert. Mittaggegessen haben wir im Klassz Kultbistró, was auch sehr toll war!

Strand Keszthely Keszthely

Das war’s auch schon mit unserem Urlaub - alle Fotos hier:

Hier geht es zur Galerie

Jedermann bei den Salzburger Festspielen

Ich wurde recht spontan vor zwei Wochen gefragt, ob ich mit zu den Salzburger Festspielen kommen möchte, mir Jedermann anzusehen. Da ich ja noch nicht arbeite, habe ich sofort zugesagt.

Montag früh gings ab nach Salzburg. Nach einer Dusche im Hotel sind wir dann gleich zum Domplatz spaziert. Bei super heißen 35 Grad gab es gratis Wasser von den Veranstaltern und wir hatten Glück, dass bei uns auf den billigen Plätzen von Anfang bis Ende Schatten war. In der Sonne ist nach einer Stunde auch jemand kollabiert und die Schauspieler haben mir auch ganz schön Leid getan. Die feministische Version mit Frauen als Darstellerinnen für Gott, Teufel, Mönch und Tod fand ich sehr erfrischend!

sonniger Domplatz

Dann haben wir uns im Sternbräu jeder ein großes Soda Zitron, Bier und ein Abendessen gegönnt. Die Salzburger Nocke (mittlerweile nur noch ein Zipf, keine drei!) durfte natürlich nicht fehlen!

Salzburger Nocke

Am nächsten Morgen dann ein super Frühstück im Café Coolinarik. Wunderschön angerichtete Platten mit Lachs, Fleisch, Käse und knusprigen Weckerl, sowie einer Spezialität des Cafés: Mit Bratapfel gefüllte Knödel mit Vanillesauce.

Café Coolinarik

Nochmal durch den Mirabellgarten spaziert, und dann ging es auch wieder zurück nach Wien! Super Ausflug!

Hier geht es zur Galerie

Afrikatage und Urban Art Festival

Wir waren in den letzten Tagen sowohl auf den Afrikatagen auf der Donauinsel wo wir super toll gegessen und ein Konzert von Inner Circle gesehen haben!

Afrikatage Donauinsel

Es sind auch dieses Monat im Zuge des Calle Libre Urban Art Festivals 10 Graffitis in Ottakring entstanden und wir haben einen Spaziergang unternommen um 9 der 10 zu sehen.

Urban Art Festival

Toga Bar

Wir waren super tolle Cocktails trinken in der Toga bar. Hier ein paar Beispiele:

Moulin Rouge (der Cocktail ist im Lippenstift, zum selbst einschenken): Moulin Rouge

Blue Meth (im Löffel sind zerbröckelte Eiszuckerl): Blue Meth

Satyr’s Flute (der Rauch wird live hinzugefügt): Satyr's Flute

Hier geht es zur Galerie