Posts by Category: “Krokodilfarm”

Chau Doc

In der Früh sind wir heute um 7:30 direkt vor dem Hotel ins Boot gestiegen und zum Schwimmenden Markt hier in Can Tho gefahren. Die Händler fahren oft mehrere Tage mit ihren Schiffen bis hierher zum Markt, hier verkaufen sie dann ihre ganze Ware und fahren dann wieder nach Hause um die nächste Ladung zu holen. Vorne an ihren Booten haben sie einen langen Stecken an dem sie je eine ihrer Waren aufspießen, damit man von Weitem sieht, was sie so anbieten. Manche sind vollgeladen mit nur Ananas oder haben verschieden Sachen, wie Süßkartoffel, Kokosnuss, Mango, etc.

Schwimmender Markt

Dieser Markt ist nicht touristisch sondern wird wirklich von den Einheimischen für den Handel genutzt. Natürlich wird auch den Touristen etwas geboten. Wir sind auf einen der Ananaskutter aufgestiegen und dort haben sie uns gezeigt, wie sie Ananas schälen. Wir durften auch welche kosten. Die Ananas hier sind viel kleiner und so süß und saftig, dass man sie mit denen bei uns kaum vergleichen kann.

Nach der Bootsfahrt sind wir weitergefahren nach Binh Thuy, einem Viertel von Can Tho. Hier haben wir uns das Alte Haus angesehen. Das wunderschöne Haus wurde 1870 von der Duong Familie gebaut. Damals erstreckte sich das Anwesen über 6000 m2. Jetzt ist es aber eng umschlossen von anderen Häusern, die aber alle der Duong Familie gehören. Alle Kinder und Kindeskinder haben sich rund um das Haus angesiedelt.

Im Haus selbst gibt es wunderschöne französische Fliesen sowie tolle Holzschnitzereien.

Altes Haus Holzschnitzerei

Auf unserer Fahrt weiter nach Norden an die Kambodschanische Grenze sind wir zu Mittag in einer Krokodilfarm stehen geblieben. Hier gibt es Krokodile aller Größen, die hier für ihr Leder gezüchtet werden.

Krokodil

Man darf nicht unterschätzen wie unsichtbar diese Tiere sind, wenn sie unter dem grünen Wasser dahingleiten. Könnt ihr es erkennen auf dem nächsten Bild?

Unsichtbar

Hier noch ein kurzes Video.

Unweit von unserem Ziel sind wir noch in den Mangrovenwald und das Vogelschutzgebiet Tra Su gefahren. Gleich hinter dem Eingang ein riesiger Orchideengarten. Ich habe so viele Orchideen fotografiert, wie schon lange nicht.

Orchideen

Dann sind wir mit mehreren Booten, sowohl Motorbooten als auch einem Ruderboot durch das Gebiet gefahren.

Interessant auch, dass hier ganz viel Honig produziert wird. Da die Bienen fast nur die Blüten der Eukalyptusartigen Bäume, aus denen dieser Mangrovenwald besteht, bekommen, schmeckt der Honig sehr würzig. Die Cajuput Bäume haben sich schälende papiererne Stämme und aus den Blättern wird eine Art Teebaumöl gewonnen.

Bienenstöcke

Das Ûberschwemmungsgebiet war sehr beeindruckend und bietet vielen Vögeln eine Heimat. Wir konnten sogar die großen blauen Eisvögel sehen, aber leider haben sie sich der Kamera entzogen.

Bootsfahrt Bootsfahrt Vögel

Jetzt sind wir wieder in einem wunderschönen Hotel, das auf einem Berg ist und die große Überschwemmungsebene überblickt, auf der Reis angebaut wird.

Hotel

Zu allen Fotos:

Hier geht es zur Galerie

Tag 7 - Krokodilfarm, Botanischer Garten und Nacht-Markt in Melaka

Heute morgen sind wir zur Krokodilfarm aufgebrochen. Dort gibt es eine ganze Menge verschiedener Krokos, das größte davon ist 10m lang. Zusätzlich gibt es in dem Park noch ein Malayisches Minimundus, einen Streichelzoo mit Hasen, Gänse und Truthahn Fütterung, Schlangengehege in denen kleine Kücken sitzen und darauf warten, dass die Schlange wieder hungrig wird und Waschbären!

Direkt neben dem Krokopark gibt es einen botanischen Garten. Das ist aber viel mehr ein Regenwald durch den man auf Wegen durchspazieren kann - trotzdem schön grün und um die Jahreszeit menschenleer. Nach einem Mittagessen beim Koreaner sind wir nach einer kleinen Ruhepause (und dem obligatorischen Kofferpacken) am Fluss entlang nach Melaka spaziert. Der Malacca Fluss hat beidseitig eine hübsche Promenade an der man nett entlangspazieren kann. Unser Ziel war der Night Market (Nacht Markt) im Stadtzentrum entlang des Jonker Walk. Dort sind jedes Wochenende ab 6 Uhr abends viele Standln mit Kramsch oder Essen zu finden. Sobald es hier in Melaka finster wird, setzen sich die Vögel auf die Bäume und fangen zu schreien an. Hier ein Video von dem Konzert:

Morgen fliegen wir nach Borneo! Hier noch die restlichen Fotos: