Diese Suppe ist besonders gschmackig, da sie neben Knoblauch, Chili und Ingwer auch Zitronengras und Austernsoße enthält! Ich mache sie gerne mit einem Tom Yam Suppenwürfel, aber das ist Geschmackssache. Auch bin ich kein Fan von Koriander und ersetze ihn gerne mit Petersilie.
Klingt vielleicht gar nicht so speziell ist aber super gschmackig vor allem durch die Fenchelsamen die drinnen sind. Das Rezept ist von Jamie Oliver und braucht eigentlich englische Würstchen, die sind nämlich roh wenn man sie kauft.
Dieses hier ist ohne Kohlenhydrate weil mit Karfiolpüree statt Kartoffelpüree überbacken. Wenn ihr dem Karfiol gar nicht traut könnt ihr Kartoffelpürree stattdessen nehmen.
Ihr werdet es nicht glauben bis ihr es probiert habt aber ich behaupte folgendes: Karfiolpüree schmeckt weitaus besser als Kartoffelpüree. Probiert es aus und sagt mir was ihr dazu meint. Auf dem Foto ist es übrigens auf einem Cottage Pie, Rezept folgt.
Wir haben erstmals versucht nach einem kompliziert aussehenden Rezept Semmeln zu backen – am Ende war es weniger kompliziert als gedacht und die Semmeln sehen zwar nicht wie Kaisersemmeln aus sind aber super gschmackig!
Wir haben einen Brotgärofen gekauft – die beste Anschaffung des Jahres. Das größte Problem, das wir mit Germ- und Sauerteig haben ist, dass die Temperatur hier nicht warm genug ist. Mit dem Gärofen können wir jetzt super-fluffigen Teig machen!